
Dr. Maja Pelic-Sabo
Tanzgeschichte
Im Rahmen des gemeinsamen Studiums der Tanzgeschichte möchte ich den Blick der jungen zukünftigen Tänzer und Tänzerinnen, Choreographen und Tanzpädagogen auf die Anfänge des Tanzes, die Hintergründe und Entwicklungen der einzelnen Tanzstile und deren Einflüsse aufeinander richten. Dadurch soll neben den praktischen Fächern in dieser Ausbildung zum Einen eine Basis geschaffen werden, aus der in Verbindung mit dem „technischen Handwerkszeug“ ein kreativer Schaffensprozess auf einer soliden und historischen Basis erwachsen kann. Zum Anderen ergänzt dieses Fach den Kanon der praktischen Fächer im Hinblick auf den allgemein bildenden Aspekt. Durch Referate wird zudem das freie Reden und Darstellen vor einem Publikum geübt, was wiederum bei den jungen Menschen das Auftreten und Agieren in der Öffentlichkeit und jeder Art von „Bühne schult.
Ausbildung
Rudolf Liechtenhan, Basel (Tanzgeschichte)
Referenzen
Dozentin für Tanzpädagogik bei tamed e.V. (Tanzmedizin Deutschland) Mitglied und Dozentin bei der Deutschen Gesellschaft für Tanzforschung
Teil des Teams seit: 2012